Aktuelles
frische Brise an Informationen
Immer wieder spannend!
Hier findet ihr aktuelle Beiträge rund um die Niederlassung sowie relevante Informationen.

Du möchtest an unserem eintägigen Nahtkurs am 17.07.2022 in Lübeck teilnehmen?
Wir bieten im Rahmen unserer Nachwuchskampagne einen Nahtkurs mit insgesamt 18 Plätzen an. Der Kurs findet am Sonntag, den 17. Juli 2022 von 9

„Campus.Info.Snack!“ an den Unis
Das „Mehr.Arzt.Leben“-Team ist mit der Aktion „Campus.Info.Snack!“ wieder an die Universitäten in Kiel, Hamburg und Lübeck präsent. An unserem Stand bekommt ihr u.a. Informationen zur

Praxistour-Bus rollt am 13. Juli 2022 wieder – seid dabei!
Wertvolle Informationen für eine spätere Niederlassung mitnehmen, die Arbeits- und Lebenswelt von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Schleswig-Holstein kennen lernen und dabei viel Spaß haben.

Die moderne Landarztpraxis: eine Team-Praxis
In der Landarztpraxis in Leck (Kreis Nordfriesland) setzt das Praxisteam gezielt auf Team-Work und digitale Lösungen. Ideal auch für junge Ärztinnen und Ärzte. Mehr dazu

Frag´den Doc!
Du hast Fragen zur Niederlassung, zur Aus- und Weiterbildung oder zum Arztberuf? Dann frag´den Doc!

In der Hausarztpraxis arbeiten und Nordseeluft schnuppern
Projekt „Studenten an die Küste“ erfolgreich angelaufen – Hamburger Medizinstudenten absolvieren Praktika in Dithmarscher Arztpraxen

Wenn der Funke überspringt
Wer hausärztlichen Nachwuchs haben will, muss den Charme und die Chancen des Berufes möglichst gut an die Medizinstudierenden vermitteln. Das geschieht in den rund 250

KVSH übergibt Stipendien an Medizinstudierende
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) fördert noch mehr Medizinstudierende der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel über das sogenannte Deutschlandstipendium. Statt wie bisher einen Stipendiaten unterstützt die

„Mehr.Arzt.Leben!“ beim PJ-Infoabend in Lübeck
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein war auf dem Informationstag für das Praktische Jahr an der Universität zu Lübeck mit einem Stand dabei. Im Mittelpunkt der Beratungen

„Campus.Info.Snack“
Die KVSH war mit der Aktion „Campus.Info.Snack!“ wieder an die Universitäten in Kiel und Lübeck präsent. Die Nachwuchsmediziner bekamen wertvolle Informationen über Niederlassungsmöglichkeiten, Praxismodelle sowie

Von den Mainwiesen ans Schleiufer – Praxisluft im „echten Norden“
Welche Gründe bewegen eine Frankfurter Medizinstudentin wie mich dazu, ihre Praxisfamulatur ausgerechnet in Schleswig zu verbringen? Ich kann gerne gleich am Anfang verraten: Ein Mangel

Abenteuerfahrt Famulatur
Wer Medizinstudierende für den Landarztberuf begeistern will, muss sich etwas einfallen lassen – z. B. eine Fahrt mit dem Seenotrettungskreuzer.

Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Melanie Rosenbaum ist Ansprechpartnerin für die Laufbahnassistenz für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung aller Fachrichtungen am Institut für Ärztliche Qualität in Schleswig-Holstein.

Picknick auf dem Land statt Hörsaal
Das Institut für Allgemeinmedizin der Universität Lübeck bietet für Medizinstudierende, die sich für eine landärztliche Tätigkeit interessieren, das Wahlfach „Rural und Remote Care“ an – beginnend ab dem zweiten Fachsemester bis zum Praktischen Jahr. Frederike Bensch hat mitgemacht und berichtet über ihre Erfahrungen in der Landarztpraxis Kibbel in Hassendorf (Kreis Ostholstein).

COVID-19: Gut informiert und engagiert
COVID-19 stellt unseren Alltag ziemlich auf den Kopf. Vielleicht fragst du dich, wie es mit deinem Studium in Zeiten von Corona weitergeht – oder wie

Das Mehr. Arzt.Leben!-Team wünscht einen guten Start ins Neue Jahr
Unser Lese-Tipp: Durch Corona hat sich auch der Uni- und Lernalltag komplett verändert. Ein großer Teil des Prüfungsstoffs muss nun im Home-Office durchgeackert werden –

Spielend selbstständig
Mit dem Planspiel „Praxisraum“ erlebst du spielerisch, wie eine Vertragsarztpraxis aufgebaut und organisiert werden kann.

Fünf Jahre Vollgas
Eine Einzelpraxis zu übernehmen, kommt für viele Jungmediziner nicht in Frage. Schon gar nicht auf dem Land. Für HNO-Ärztin Eva-Maria Ebner aus Oldenburg in Holstein

Ein Traumjob
Bei der SG Flensburg-Handwitt ist ein Team von medizinischen Spezialisten um Hausarzt Dr. Torsten Ahnsel für die Gesundheit der Spieler verantwortlich.

Elternzeit in der Niederlassung
Ein Video der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigt, welche Optionen sich anbieten, wenn sich Nachwuchs ankündigt. Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten stehen häufig vor der Herausforderung, Praxisalltag

AlltagsHelden gesucht
Für die schleswig-holsteinischen Corona-Testzentren sowie fünf mobile Corona-Busse werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit medizinischen Vorkenntnissen zur Unterstützung und Durchführung von Corona-Abstrichen bei

Was das Fach verrät
Wer von euch ist besonders häufig verheiratet? Wer wohnt noch bei den Eltern? Und wer verbringt viel Zeit mit Computerspielen? Und was läuft bei den

Arzt sein, wo andere Urlaub machen
Wenn im Sommer viele Urlauber zum Segeln und Campen in das Fischerdorf Maasholm kommen, ist Allgemeinmediziner Frank Hennig besonders gefordert.

Das Mehr.Arzt.Leben!-Team verteilt Mund-Nasen-Masken!
Die KVSH verteilt im Rahmen ihrer Aktion „Mehr.Arzt.Leben!“ Masken an die Medizinstudierenden der Universitäten Kiel und Lübeck.