Mehr.Arzt.Leben!
Hausarzt oder Facharzt werden? Eigene Praxis oder lieber angestellt? In der Stadt oder auf dem Land praktizieren? Bei einer Niederlassung in Schleswig-Holstein entscheidest Du, wie Du als Arzt arbeiten willst. Mit unserer Kampagne „Mehr.Arzt.Leben!“ machen wir Lust aufs Niederlassen. Wir unterstützen Medizinstudierende während ihrer Ausbildung, begleiten junge Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg zur eigenen Praxis und informieren über die große Auswahl an Niederlassungsmöglichkeiten.
Wir kümmern uns um den Nachwuchs
Du willst Dein Praktisches Jahr oder Deine Weiterbildung zum Facharzt in einer Praxis in Schleswig-Holstein machen? Wir unterstützen Dich dabei, auch finanziell, z. B. mit unserem Fahrtkostenzuschuss während des Blockpraktikums oder einer Förderung während der Weiterbildungszeit. Alle Informationen zu den Förderungsmöglichkeiten und eine Übersicht der Lehrpraxen in Schleswig-Holstein findest Du hier.
Medizinstudierende
Damit Du im Blockpraktikum, in der Famulatur oder im Praktischen Jahr wichtige Erfahrungen bei der Behandlung von Patienten sammeln kannst, unterstützen wir Dich finanziell.
MedizinstudierendeÄrzte in Weiterbildung
Gut informiert und gezielt gefördert während der Weiterbildung zum Facharzt: Die KVSH hält Dir auch in diesem Ausbildungsabschnitt den Rücken frei.
Ärzte in WeiterbildungNiederlassung
Ob in Einzelpraxis oder Kooperation, ob angestellt oder freiberuflich, ob in Voll- oder Teilzeit: Die Möglichkeiten, sich in Schleswig-Holstein niederzulassen, sind vielfältig.
NiederlassungService
Mentoren, Lehrpraxen, Weiterbildungsstellen, Praxisbörse, Gemeinde-Steckbriefe, Anprechpartner in den Kreisen: Die KVSH hat interessante Infos und konkrete Angebote für Dich zusammengestellt.
Frag´ den Doc! Unsere Mentoren sind sind niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mit langjähriger Berusferfahrung. Mit Wissen und Tipps helfen sie Dir weiter.
Mentoren
Mentoren
Du studierst Medizin in Kiel, Lübeck oder Hamburg und möchtest Dir ein Bild von den Lehrpraxen für Allgemeinmedizin in Schleswig-Holstein machen? Die KVSH bietet detaillierte Steckbriefe der ausbildenden Arztpraxen an.
Lehrpraxen
Lehrpraxen
Du hast Dein Studium abgeschlossen und möchtest Deine Weiterbildung machen? Hier findest Du Weiterbildungsstellen in Schleswig-Holstein.
Weiterbildung
Weiterbildung
Du möchtest Praxisangebote und -gesuche einsehen? Dann nutze die Praxisbörse der KVSH. Hier findest Du alle entsprechenden Informationen, unterteilt nach Fachgebieten und Regionen.
Praxisbörse
Praxisbörse
Du interessierst Dich für eine Niederlassung in einer bestimmten Region? Hier präsentieren sich Kommunen aus Schleswig-Holstein mit einem eigenen Steckbrief. Bitte beachte, dass ein Eintrag nicht automatisch bedeutet, dass in dieser Kommune auch ein Arztsitz frei ist.
Gemeinden
Gemeinden
Du suchst kompetente Ansprechpartner, die sich in ihrer Region bestens auskennen und sehr gute Kontakte zu den Ärzten vor Ort haben? Die Kreisstellenvorsitzenden sind das regionale Bindeglied zwischen der KVSH und den im jeweiligen Kreis niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten. Sie helfen Ihnen gerne weiter, z. B. bei der Vermittlung einer Famulatur oder wenn Du Kontakt zu einem Arzt aufnehmen möchtest, der seine Praxis abgeben will.
Kreisstellen
Kreisstellen
Einblicke in die Praxis
Viele Wege führen in die Niederlassung: Wie arbeiten und leben Ärztinnen und Ärzte in Schleswig-Holstein? Erfahre mehr.

Lesen Sie mehr

Lesen Sie mehr

Lesen Sie mehr

Lesen Sie mehr