Lass Dich nieder
Gemeinsam auf Kurs!
Bei einer Niederlassung in Schleswig-Holstein entscheidest Du, wie Du als Ärztin oder Arzt arbeiten willst.
Wir unterstützen Medizinstudierende während ihrer Ausbildung, begleiten junge Ärztinnen und Ärzte auf ihrem Weg zur eigenen Praxis und informieren über die große Auswahl an attraktiven Niederlassungsmöglichkeiten.
Mehr.Arzt.Leben!
Wir fördern dich!
Blockpraktikum - PJ - Famulatur
Du studierst Medizin?
- „Kilometergeld“ für Blockpraktikanten
- „Taschengeld“ für Famulanten
- Zuschuss für PJler
Weiterbildung
Du bist fertig mit dem Studium?
Jetzt kommt die Facharztausbildung. Auch dabei steht Dir die KVSH zur Seite.
- Fortbildungsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
- Finanzielle Förderung
- Trainee-Programm für alle Fachärzte in Weiterbildung
- Koordinierungsstelle Verbundweiterbildung
- Wir helfen bei der Kontaktaufnahme
Niederlassung
Du willst Dich niederlassen?
Ob in Einzelpraxis oder Kooperation, ob angestellt oder freiberuflich, ob in Voll- oder Teilzeit: Die Möglichkeiten, sich in Schleswig-Holstein niederzulassen, sind vielfältig.
- Detailierte Informationen und Beratung
- Praxisbörse der KVSH mit vielen Angeboten
- Wir helfen bei der Kontaktaufnahme.
Niederlassung live erleben!
Praxiseinblicke
Praxis erleben!
Viele Wege führen in die Niederlassung: Wie arbeiten und leben Ärztinnen und Ärzte in Schleswig-Holstein?
Praxisbörse
Lust auf Niederlassungsangebote?

Frag den Doc
Du hast Fragen zur Niederlassung, zur Aus- und Weiterbildung oder zum Arztberuf? Dann frag´den Doc!
Unsere Mentorinnen und Mentoren sind niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte mit langjähriger Berufsferfahrung. Mit Wissen und Tipps helfen sie weiter.

Praxistour
Wie ist eigentlich eine Gemeinschaftspraxis und wie fühlt es sich an, auf dem Land zu praktizieren? Mach mit bei der Mehr.Arzt.Leben!-Praxistour und lerne dabei auf entspannte Art verschiedene Niederlassungsmodelle kennen.
Ärztinnen und Ärzte berichten aus ihrem Alltag und heißen Dich herzlich willkommen.

Kreisstellen
Du suchst kompetente Ansprechpartner, die sich in ihrer Region bestens auskennen und sehr gute Kontakte zu den Ärzten vor Ort haben? Die Kreisstellenvorsitzenden sind das regionale Bindeglied zwischen der KVSH und den im jeweiligen Kreis niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten. Sie helfen Dir gerne weiter, z. B. bei der Vermittlung einer Famulatur oder wenn Du Kontakt zu einem Arzt aufnehmen möchtest, der seine Praxis abgeben will.
Mehr.Arzt.Leben!
Fachbeiträge

Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Melanie Rosenbaum ist Ansprechpartnerin für die Laufbahnassistenz für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung aller Fachrichtungen am Institut für Ärztliche Qualität in Schleswig-Holstein.

Spielend selbstständig
Mit dem Planspiel „Praxisraum“ erlebst du spielerisch, wie eine Vertragsarztpraxis aufgebaut und organisiert werden kann.

Existenzgründung fast ohne Risiko
Drei Fragen an Dietmar Godt, Direktor der Lübecker Filiale der Deutschen Apothekerund Ärztebank (apoBank).
Mehr.Arzt.Leben!
Aktionen / Neues

„Mehr.Arzt.Leben!“ beim PJ-Infoabend in Lübeck
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein war auf dem Informationstag für das Praktische Jahr an der Universität zu Lübeck mit einem Stand dabei. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die verschiedenen Fördermaßnahmen der

Du möchtest an unserem eintägigen Nahtkurs am 28.11.2021 in Kiel teilnehmen?
Insgesamt verlosen wir 20 freie Plätze. Voraussetzungen:– du studierst Medizin in Schleswig-Holstein oder Hamburg– du folgst unserem Kanal auf Instagram unter www.instagram.com/mehrarztleben– du schreibst uns dort in den Kommentaren, dass

Mehr.Arzt-Leben! rollte wieder
Wertvolle Informationen für eine spätere Niederlassung mitnehmen, die Arbeits- und Lebenswelt von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Schleswig-Holstein kennen lernen und dabei auch noch Spaß haben: Das alles bot die