
Mehr.Arzt-Leben! wieder „on tour“
Facetten der Niederlassung und die Arbeits- und Lebenswelt von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Schleswig-Holstein kennenlernen, wertvolle Informationen mitnehmen und dabei auch noch Spaß haben:
Facetten der Niederlassung und die Arbeits- und Lebenswelt von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Schleswig-Holstein kennenlernen, wertvolle Informationen mitnehmen und dabei auch noch Spaß haben:
Wusstet ihr schon, dass ihr während des Blockpraktikums von der KVSH eine wöchentliche Pauschale von 200 Euro bekommt? Mit der Förderung könnt ihr z.B. Fahrt-
Theresa Petersen nutzte ihr Wahltertial im Praktischen Jahr, um in einer Landarztpraxis die Allgemeinmedizin besser kennen zu lernen und suchte sich dazu die Lehrpraxis der
Mit dem Projekt „Landgang Dithmarschen“ möchte der Kreis Dithmarschen dem ärztlichen Nachwuchs berufliche Einblicke ermöglichen und den Alltag einer Landarztpraxis für Allgemeinmedizin aufzeigen. Der Kreis
Der monatliche Gehaltszuschuss für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung wird ab Januar 2023 um 400 Euro erhöht und liegt dann bei 5.400 Euro je Vollzeitstelle.
Um die medizinische Versorgung der Bevölkerung weiterhin zu gewährleisten und möglichst noch zu verbessern, hat der Kreis Segeberg mit 24 Arztpraxen und den fünf Kliniken
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) fördert auch in 2022/23 fünf Medizinstudierende der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel über das sogenannte Deutschlandstipendium und setzt damit ein klares
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein war auf dem Informationstag für das Praktische Jahr an der Universität zu Lübeck mit einem Stand dabei. Im Mittelpunkt der Beratungen